Wer erntet die dicksten Kartoffeln? In Zeiten von Ansteckungsgefahr und Ausgangssperre zeigt sich, wie wertvoll ein eigener Garten ist. Auf vielen Brachen Berlins gedeihen urbane Gärten und auch einige Kultureinrichtungen haben sich einen zulegt. Wo können sich Communities versammeln, wenn nicht im Grünen?
Auch „Kein schöner Archiv“ zieht es ins Freie: Wir pflanzen Kartoffeln für unseren eigenen Community Garden. Unsere Pflanzpat*innen helfen uns beim Hegen und Pflegen. Sie erzählen dem Archiv, was Community für sie ausmacht und was sie am Leben hält. Die Kartoffeln blühen bei unseren Pat*innen auf und wachsen auf instagram wieder zusammen. Aber wer wird nach der Ernte unsere Kartoffelkönigin? - „Kein schöner Archiv“ lernt Gärtnern und erklärt das Knowhow seiner Gäste zu immateriellem Erbe.

Pflanzpat*innen:
– Gülriz Eğilmez, Modedesignerin & Aktivistin bei Bilgisaray
– Sabuha Salaam, Künstler*in & Mitbegründer*in der Gayhane-Parties
– Margarita Tsomou, Wissenschaftlerin & Kuratorin
– Sibel Karakayalı, Schülerin & K-Pop-Expertin
– Begzada Alatović, Sozialbetreuerin & Leiterin Interkultureller Garten „Rosenduft“

„Kartoffel Community“ ist die erste Ausgabe der Reihe „Kein schöner Archiv: Unsichtbare Geschichte(n)“, gefördert durch die Spartenoffene Förderung der Senatsverwaltung für Kultur und Europa. In Kooperation mit District*Schule ohne Zentrum